Kalorienverbrauch beim Training: Wie viele verbrauchen Sie?

KURZ

  • Energieaufwand berechnet basierend auf Gewicht, Geschlecht und Art der Übung.
  • Beispiel: Bei einem Gewicht von 70 kg, 350 Kalorien brannte beim Laufen fĂŒr 30 Minuten bei 10 km/h.
  • Formel zur Berechnung Kalorien pro Minute : (MET x 3,5 x Gewicht in kg)/200.
  • Abwechslungsreiche AktivitĂ€ten mit unterschiedlichem Kalorienverbrauch: 200-250 Kalorien fĂŒr Volleyball, 250-500 zum Spazierengehen.
  • Durchschnittlich, 100 bis 150 kcal beim 1-stĂŒndigen Gehen auf ebenem Boden verbrannt.
  • Bodybuilding: im Durchschnitt eine Person von 83kg Verbrennungen 500 Kalorien in 60 Minuten.
  • Verstehen Sie, wie die Kalorien Einfluss auf das Gewicht: Verlust, Zunahme und tĂ€gliche AktivitĂ€t.

Bei unserem Streben nach einem gesunden und aktiven Lebensstil ist es wichtig, die Bedeutung von zu verstehen Kalorien verbrannt wÀhrend des Trainings. Ob Sie eine Leidenschaft haben BodybuildingEgal, ob Sie ein begeisterter LÀufer sind oder einfach nur spazieren gehen: Jede Bewegung zÀhlt zu Ihrem Energieverbrauch. Bei der Berechnung spielen Schwankungen im Gewicht, der Art der sportlichen BetÀtigung und der IntensitÀt eine entscheidende Rolle Kalorienverbrauch. Aber wie viele Kalorien verbrennen Sie tatsÀchlich bei jedem Training? Lassen Sie uns das Thema gemeinsam untersuchen, um die Auswirkungen körperlicher Anstrengung auf Ihre tÀgliche Energie besser zu verstehen.

Wenn es um Sport geht, ist die Anzahl der Menschen eines der grĂ¶ĂŸten Probleme Kalorien das beim Training verbrannt werden kann. Die Zahlen variieren je nach Art der AktivitĂ€t, dem Gewicht des Einzelnen und der Dauer der Anstrengung. In diesem Artikel geht es darum, wie viele Kalorien Sie beim Sport tatsĂ€chlich verbrauchen und welche Vor- und Nachteile dieser Kalorienverbrauch mit sich bringt.

Vorteile

Einer der wichtigsten Vorteile Wenn Sie wissen, wie viele Kalorien Sie wÀhrend des Trainings verbrennen, können Sie Ihr Gewicht besser kontrollieren. Beispielsweise kann eine 70 kg schwere Person, die 30 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h lÀuft, etwa 350 Kalorien verbrennen. So können Sie Ihre Trainingseinheiten planen und Ihre ErnÀhrung entsprechend anpassen, um Gewicht zu verlieren oder Ihre körperliche Verfassung zu erhalten.

DarĂŒber hinaus ist es wichtig, es zu verstehen Kalorienverbrauch kann Menschen dazu motivieren, regelmĂ€ĂŸig Sport zu treiben. Zu wissen, dass AktivitĂ€ten wie Krafttraining, bei denen man in einer Stunde etwa 500 Kalorien verbrennen kann, dazu ermutigen, aktiv zu bleiben. Es kann Menschen auch dazu ermutigen, verschiedene Trainingsformen auszuprobieren, um ihren Energieverbrauch zu maximieren.

Nachteile

Allerdings ist die Berechnung von Kalorien verbrannt wĂ€hrend des Trainings hat seine Nachteile. Einerseits ist es wichtig, diese Zahlen ins rechte Licht zu rĂŒcken. Beispielsweise verbrennt eine Stunde Gehen auf ebenem Boden nur 100 bis 150 kcal. Diese Werte können einen falschen Eindruck von der Wirksamkeit einer Übung vermitteln, insbesondere wenn die Person schnelle Ergebnisse erwartet.

DarĂŒber hinaus kann es zu einer ungesunden Abnehmsucht fĂŒhren, wenn man sich ausschließlich auf den Kalorienverbrauch verlĂ€sst. Menschen könnten ihre Kalorienaufnahme ĂŒbermĂ€ĂŸig reduzieren, was ihrer allgemeinen Gesundheit schaden kann. Um fit zu bleiben, ohne das Wohlbefinden zu beeintrĂ€chtigen, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Bewegung und gesunder ErnĂ€hrung zu wahren.

Schließlich ist es wichtig, dies zu berĂŒcksichtigen Nachbrenneffekt, ein PhĂ€nomen, bei dem der Körper auch nach dem Training weiterhin Kalorien verbrennt. Daher spiegelt der einfache Kalorienverbrauch wĂ€hrend des Trainings nicht unbedingt den Gesamtkalorienverbrauch im Laufe des Tages wider. Um tiefer in dieses faszinierende Thema einzutauchen, schauen Sie sich unbedingt Ressourcen wie an Dieser Artikel.

Wenn Sie sich körperlich betĂ€tigen, ist es wichtig zu wissen, wie viel Kalorien du verbringst. Diese Berechnung kann Ihnen dabei helfen, Ihre ErnĂ€hrung anzupassen und Ihre Abnehmziele zu erreichen. Gewichtsverlust oder Massengewinn. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zur SchĂ€tzung des ĂŒbungsbedingten Kalorienverbrauchs untersucht, wobei der Schwerpunkt auf verschiedenen Sportarten und AktivitĂ€ten liegt.

Energieaufwand verstehen

Der Energieverbrauch hĂ€ngt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von Ihrem Körper Gewicht, dein Sexund die IntensitĂ€t der ausgeĂŒbten TĂ€tigkeit. Im Allgemeinen können wir die Anzahl abschĂ€tzen Kalorien wĂ€hrend der Anstrengung verbrannt bei +/- 10 %. Diagramme zum Kalorienverbrauch bieten nĂŒtzliche Einblicke. Beispielsweise kann eine Person mit einem Gewicht von 70 kg, die 30 Minuten lang mit 10 km/h lĂ€uft, etwa 350 verbrennen Kalorien.

Wie viele Kalorien verbrennen Sie pro Sport?

Jede Sportart hat einen unterschiedlichen Energieverbrauch. Zum Beispiel ein Kurs Bodybuilding kann zwischen 300 und 500 brennen Kalorien pro Stunde, abhĂ€ngig vom Gewicht des Übenden und der IntensitĂ€t des Trainings. Im Vergleich dazu eine Stunde gehen Auf ebenem Boden dĂŒrfen nur 100 bis 150 brennen Kalorien. FĂŒr intensivere Sportarten, wie z VolleyballDie Kosten können zwischen 200 und 250 liegen Kalorien pro Stunde. Mithilfe von Ressourcen wie können Sie bestimmte Zahlen fĂŒr verschiedene AktivitĂ€ten anzeigen diese Seite.

Methoden zur Berechnung des Kalorienverbrauchs

Um den Kalorienverbrauch einer AktivitĂ€t zu berechnen, können Sie die folgende Formel verwenden: Kcal/Minute = (MET x 3,5 x Gewicht in kg)/200. Der Begriff MET (Metabolic Equivalent of Task) stellt die IntensitĂ€t der AktivitĂ€t dar. Beispielsweise wĂŒrde eine Person mit einem Gewicht von 63 kg bei einer Übung mit einem MET von 8 etwa 5 verbrennen Kalorien pro Minute. Durch Multiplikation dieses Ergebnisses mit der Dauer der AktivitĂ€t erhalten Sie Ihre Gesamtausgaben. Andere Methoden und Tabellen sind auf speziellen Websites verfĂŒgbar, z Dieses hier.

TĂ€glicher Kalorienverbrauch

Interessant ist auch, Ihren tĂ€glichen Kalorienverbrauch zu kennen, auch ohne Sport. Beispielsweise verbrennt ein 30-minĂŒtiger Spaziergang etwa 149 % Kalorien, bei 7 Stunden Schlaf entstehen Kosten in Höhe von rund 382 Kalorien. Die Kombination aus körperlicher AktivitĂ€t und tĂ€glichem Verbrauch hilft Ihnen, Ihre Kalorienzufuhr anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter diesen Link.

Kalorien effizient verbrennen

Um die Verbrennung zu optimieren Kalorien, ist es wichtig, die Art der körperlichen AktivitĂ€ten zu variieren. Durch die Kombination von Cardio-, Krafttraining und hochintensiven Übungen können Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln und die Dauer der Kalorienverbrennung verlĂ€ngern, auch nach dem Training. Um zu lernen, wie man bis zu 1000 brennt Kalorien pro Tag, sehen Sie Dieser Artikel.

Einfluss von Kalorien auf die Gewichtszunahme

Schließlich ist es wichtig zu verstehen, wie Kalorien Einfluss auf Ihr Gewicht haben. Jedes Kilo Fett entspricht etwa 7700 Kalorien. Um erfolgreich abzunehmen, mĂŒssen Sie ein Kaloriendefizit aufbauen. Dies kann erreicht werden, indem Sie Ihre körperliche AktivitĂ€t steigern und Ihre Nahrungsaufnahme ĂŒberwachen. Um dieses Thema eingehender zu untersuchen, finden Sie den Artikel auf diese Seite ist eine großartige Ressource.

Zu verstehen wie viele Kalorien Sie wĂ€hrend des Trainings verbrennen, ist wichtig, um Ihre Trainingsroutinen und Ihre ErnĂ€hrung anzupassen. Egal, ob Sie LĂ€ufer, Bodybuilding-Enthusiast oder Yoga-Enthusiast sind, jede körperliche AktivitĂ€t hat ihren eigenen Energieaufwand. Dieser Artikel fĂŒhrt Sie durch die verschiedenen Übungsarten und hilft Ihnen dabei, Ihren Kalorienverbrauch einzuschĂ€tzen.

Die Grundlagen der Energiekosten

Dort Energieaufwand hĂ€ngt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Gewicht, Ihrem Geschlecht und der Art der AktivitĂ€t, die Sie ausĂŒben. Beispielsweise kann ein 80 kg schwerer Mann, der 30 Minuten lang mit 10 km/h lĂ€uft, etwa 350 Kalorien verbrennen. Um eine genauere Vorstellung zu bekommen, ist es sinnvoll, Formeln zu verwenden, die Ihre berĂŒcksichtigen Gewicht und Trainingsdauer.

So berechnen Sie Ihren Kalorienverbrauch

Um die Anzahl der von Ihnen verbrannten Kalorien abzuschÀtzen, wird hÀufig folgende Formel verwendet:

Kcal/Minute = (MET x 3,5 x Gewicht in kg) / 200

Der MET (Metabolic Equivalent of Task) ist ein Index, der die IntensitÀt körperlicher AktivitÀt angibt. Indem Sie das Ergebnis mit der Dauer Ihrer AktivitÀt multiplizieren, erhalten Sie eine SchÀtzung der Kalorienverbrauch.

Kalorienverbrauch nach Art der Übung

Verschiedene körperliche AktivitĂ€ten verbrennen unterschiedliche Mengen an Kalorien. Hier ist eine Übersicht, die Sie vielleicht ĂŒberraschen wird:

  • Sanftes Gehen : 100 bis 150 Kalorien pro Stunde
  • Wettrennen : bis zu 500 Kalorien pro Stunde, je nach IntensitĂ€t
  • Bodybuilding : ca. 500 Kalorien fĂŒr 60 Minuten, fĂŒr eine Person mit 83 kg
  • Yoga : 200 bis 400 Kalorien pro Stunde
  • Radfahren : 400 bis 600 Kalorien je nach Geschwindigkeit

Faktoren, die den Kalorienverbrauch beeinflussen

Neben der Art der Übung beeinflussen noch weitere Elemente Ihr Wohlbefinden Kalorienverbrauch. Ihr Grundumsatz, der die im Ruhezustand verbrannten Kalorien darstellt, spielt eine entscheidende Rolle. DarĂŒber hinaus sind auch die IntensitĂ€t der Anstrengung und die Erholungszeit wichtige Faktoren. Zum Beispiel das PhĂ€nomen vonNachbrennen, die es Ihnen ermöglicht, nach intensivem Training weiterhin Kalorien zu verbrennen, sollte berĂŒcksichtigt werden.

Bewerten Sie Ihren tÀglichen Energieverbrauch

Es ist auch wichtig, Ihre zu berĂŒcksichtigen Gesamtenergieaufwand ĂŒber einen Tag. Indem Sie die wĂ€hrend Ihrer körperlichen AktivitĂ€ten verbrannten Kalorien zu denen Ihres Grundstoffwechsels addieren, können Sie Ihren Kalorienbedarf besser verstehen. Wenn Sie abnehmen oder zunehmen möchten, hilft Ihnen diese EinschĂ€tzung dabei, Ihre ErnĂ€hrung anzupassen. Sie können Tabellen wie die von einsehen Regivien Oder IRBMS fĂŒr konkrete Referenzen.

Beim Training verbrannte Kalorien

Art der ÜbungKalorienverbrauch pro Stunde (im Durchschnitt)
Laufen (10 km/h)600 – 800 Kcal
Bodybuilding400 – 600 Kcal
Baden500 – 700 Kcal
Schnelles Gehen300 – 400 Kcal
Radfahren (mĂ€ĂŸig)400 – 600 Kcal
Yoga200 – 300 Kcal
Basketball500 – 700 Kcal
Tanzen400 – 600 Kcal

Wenn man sich körperlich betĂ€tigt, fragt man sich natĂŒrlich, wie viel Kalorien wir sind fĂ€hig zu brennen. Nehmen wir das Beispiel eines Freundes, der 70 kg wiegt und beschließt, 30 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h zu joggen. Am Ende seines Laufs wird er merken, dass er ungefĂ€hr verbrannt ist 350 Kalorien. Dies zeigt, dass selbst kurzfristiges Training einen erheblichen Einfluss auf unseren Energieverbrauch haben kann.

Ein anderer Bekannter von mir, der 83 kg wog, testete eine Sitzung von Bodybuilding von 60 Minuten. Zu seiner Überraschung stellte er fest, dass es fast verbrannt war 500 Kalorien. Dieses Beispiel verdeutlicht die Bedeutung von Krafttraining, nicht nur fĂŒr den Kraftaufbau, sondern auch fĂŒr die Steigerung unseres Stoffwechsels und die Kalorienverbrennung.

Es ist auch erwÀhnenswert, dass scheinbar einfache AktivitÀten wie Gehen einen Unterschied machen können. Ich habe festgestellt, dass man mit einer Stunde Gehen auf ebenem Boden zwischendurch eine Pause einlegen kann 100 und 150 Kalorien. Das beweist, dass jede Aktion zÀhlt und Sie auch bei der Erledigung alltÀglicher Aufgaben Kalorien verbrennen können.

Ich erinnere mich an eine Diskussion mit einem leidenschaftlichen Volleyball. Sie teilte mit, dass sie zwischendurch brennt 200 und 250 Kalorien pro Spielstunde Dies zeigt, dass auch Mannschaftssportarten einen guten Energieumsatz bieten und gleichzeitig Spaß machen.

Zum Schluss noch eine letzte Aussage eines Freundes, der ein Fan von ist Inliner fahren erregte meine Aufmerksamkeit. Durch die AusĂŒbung dieser TĂ€tigkeit gelang es ihm, zwischendurch zu brennen 300 und 400 Kalorien in einer Stunde! So wird Sport nicht nur zum VergnĂŒgen, sondern auch zu einer effektiven Möglichkeit, das eigene Gewicht zu kontrollieren.

Kalorienverbrauch wĂ€hrend des Trainings: ein wesentlicher Überblick

Verstehen Sie den Zusammenhang zwischen körperlicher AktivitĂ€t und Kalorienverbrauch ist unverzichtbar fĂŒr jeden, der seine sportlichen Anstrengungen optimieren oder Gewichtsmanagementziele erreichen möchte. Jede Sportart hat einen unterschiedlichen Einfluss auf die Anzahl der verbrannten Kalorien, abhĂ€ngig von verschiedenen Faktoren wie Gewicht, Geschlecht und TrainingsintensitĂ€t. Dieser Artikel bietet Ihnen praktische RatschlĂ€ge zur SchĂ€tzung Ihres Energieverbrauchs wĂ€hrend Ihrer Trainingseinheiten.

Berechnung des Kalorienverbrauchs

Um die Anzahl abzuschÀtzen Kalorien die du bei deinen sportlichen AktivitÀten ausgibst, gilt eine einfache Formel:

Kcal/Minute = (MET x 3,5 x Gewicht in kg) / 200. Diese Berechnung berĂŒcksichtigt die MET, was dem metabolischen Äquivalent Ihrer AktivitĂ€t entspricht. Sobald das Ergebnis vorliegt, multiplizieren Sie es einfach mit der Dauer Ihrer AktivitĂ€t, um den Gesamtkalorienverbrauch zu ermitteln.

Konkrete Beispiele

Beispielsweise verbrennt eine Person mit einem Gewicht von 70 kg, die 30 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h lĂ€uft, etwa einen Verbrennungsmotor 350 Kalorien. Wenn dieselbe Person ein 60-minĂŒtiges Krafttraining absolviert, kann sie bis zu 1000 Gramm verbrennen 500 Kalorien AbhĂ€ngig von der IntensitĂ€t Ihres Trainings.

Kalorienverbrauch durch sportliche AktivitÀt

Verschiedene AktivitĂ€ten erfordern unterschiedliche Anstrengungen und haben daher unterschiedliche Auswirkungen auf unseren Kalorienverbrauch. Hier einige Beispiele fĂŒr den Kalorienverbrauch pro Stunde:

  • Ein: Eintreten 250 und 500 Kalorien
  • Kurs: ca. 600 Kalorien
  • Schwimmen: bis zu 500 Kalorien
  • Bodybuilding: rund 400 bis 600 Kalorien
  • Volleyball: ungefĂ€hr 200 bis 250 Kalorien

TÀgliche AktivitÀten und ihre kalorische Wirkung

Es ist auch wichtig, das zu berĂŒcksichtigen Kalorienverbrauch tĂ€gliche AktivitĂ€ten, die zu Ihrem tĂ€glichen Gesamtwert beitragen können. Wenn man zum Beispiel 30 Minuten lang lĂ€uft, verbrennt man ungefĂ€hr 149 Kalorien, wĂ€hrend 7 Stunden Schlaf einem Verbrauch von ca. entspricht 382 Kalorien. Diese Zahlen zeigen, dass jede Bewegung zĂ€hlt und zur UnterstĂŒtzung Ihrer Gesundheitsziele beitragen kann.

BerĂŒcksichtigen Sie den Nachbrenneffekt

Ein weiterer faszinierender Aspekt des Kalorienverbrauchs ist das sogenannte PhÀnomen Nachbrenneffekt oder EPOC (Excess Post-exercise Oxygen Consumption). Das bedeutet, dass Ihr Körper auch nach Beendigung des Trainings weiterhin Kalorien verbrennt. AbhÀngig von der IntensitÀt Ihres Trainings kann diese erheblich variieren.

Kurz gesagt: Wenn Sie Ihr Training intensivieren, kann dies Ihren Stoffwechsel fĂŒr mehrere Stunden nach dem Training ankurbeln. Dies gilt insbesondere fĂŒr hochintensive Trainingseinheiten oder Krafttrainingseinheiten.

Passen Sie Ihre ErnÀhrung dem Energieaufwand an

Um Ihre Gewichtsziele zu erreichen, ist es entscheidend, Ihre ErnĂ€hrung entsprechend anzupassen. Indem Sie Ihre kennen Energieaufwand, können Sie Ihre Kalorienzufuhr besser planen, sei es fĂŒr einen Massengewinn oder Gewichtsverlust. Zögern Sie nicht, Vergleichstabellen und Rechner heranzuziehen, die Ihnen bei diesem Prozess helfen.

Durch die Integration dieser Elemente in Ihr Sportprogramm maximieren Sie nicht nur Ihre Ergebnisse, sondern verbessern auch Ihre Ergebnisse allgemeines Wohlbefinden.

Wenn wir darĂŒber reden Kalorienverbrauch Im Zusammenhang mit Bewegung ist es von grundlegender Bedeutung zu verstehen, dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen. TatsĂ€chlich beeinflussen die Art der ausgeĂŒbten AktivitĂ€t, das Körpergewicht der Person und ihr Geschlecht beim Training verbrannt. Beispielsweise kann ein 80 kg schwerer Mann, der 30 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h lĂ€uft, damit rechnen, etwa 350 Kalorien zu verbrennen. Dies verdeutlicht, wie viel Energieaufwand von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann.

Um diese Ausgaben genau zu beziffern, stehen verschiedene Formeln und Tabellen zur VerfĂŒgung. Die Berechnung des Kalorienverbrauchs kann beispielsweise mithilfe der Formel erfolgen Kcal/Minute = (MET x 3,5 x Gewicht in kg)/200. Durch Multiplikation dieses Ergebnisses mit der Dauer der AktivitĂ€t wird es nach und nach möglich, eine genauere SchĂ€tzung zu definieren. DarĂŒber hinaus spielt auch die Dauer der körperlichen AktivitĂ€t eine entscheidende Rolle; Eine Stunde Gehen auf ebenem Boden verbrennt beispielsweise zwischen 100 und 150 Kalorien.

Interessant ist auch die Betrachtung der unterschiedlichen sportlichen AktivitĂ€ten und deren Auswirkungen auf den Energieverbrauch. Volleyball, Bodybuilding oder sogar Rollschuhlaufen stellen unterschiedliche Ausgaben dar, die jeden dazu ermutigen können, eine Sportart zu wĂ€hlen, die zu ihm passt und gleichzeitig seine Ziele erreicht. Endlich ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr Sie Kalorienverbrauch kann Ihnen dabei helfen, Ihre ErnĂ€hrung anzupassen, um Ihre Leistung zu optimieren oder den gewĂŒnschten Gewichtsverlust zu erreichen.

HÀufig gestellte Fragen zum Kalorienverbrauch wÀhrend des Trainings

Wie viele Kalorien verbrennen Sie beim 30-minĂŒtigen Laufen? Wenn Sie 70 kg wiegen und mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h laufen, verbrennen Sie in 30 Minuten etwa 350 Kalorien.

Wie berechnet man den mit Bewegung verbundenen Energieverbrauch? Sie können die folgende Formel verwenden: Kcal/Minute = (MET x 3,5 x Gewicht in kg) / 200. Dann multiplizieren Sie dieses Ergebnis mit der Dauer Ihrer AktivitÀt.

Wie hoch ist der Kalorienverbrauch einer Stunde Gehen? Der Kalorienverbrauch fĂŒr eine Stunde Gehen auf ebenem Boden betrĂ€gt etwa 100 bis 150 kcal.

Wie viele Kalorien verbrennen Sie beim Krafttraining? Eine Person mit einem Gewicht von 83 kg kann bei 60 Minuten Krafttraining etwa 500 Kalorien verbrennen.

Wie hoch ist der Kalorienverbrauch bei verschiedenen AktivitÀten wie Volleyball oder Rollschuhlaufen? Volleyball kann zwischen 200 und 250 Kalorien pro Stunde verbrennen, wÀhrend Rollschuhlaufen zwischen 300 und 400 Kalorien pro Stunde verbrennen kann.

Kann man nach dem Training weiterhin Kalorien verbrennen? Ja, der „Nachbrenneffekt“ ist ein PhĂ€nomen, bei dem der Körper auch nach dem Training weiterhin Kalorien verbrennt.

Wie ermittle ich meinen tÀglichen Energieverbrauch? Um Ihren tÀglichen Energieverbrauch abzuschÀtzen, können Sie verschiedene Berechnungsformeln und Tabellen inklusive Ihrer tÀglichen HauptaktivitÀten nutzen.

Ist es notwendig, 500 Kalorien pro Tag zu verbrennen, um Gewicht zu verlieren? Das Verbrennen von 500 Kalorien pro Tag kann zur Gewichtsabnahme beitragen, hÀngt aber auch von Ihrer ErnÀhrung und anderen individuellen Faktoren ab.

Wie viele Kalorien sollte man verbrennen, um 1 Kilo abzunehmen? Normalerweise mĂŒssen Sie etwa 7.000 Kalorien verbrennen, um ein Pfund Körpergewicht zu verlieren.

Wie beeinflussen Kalorien Gewichtszunahme und -abnahme? Kalorien spielen eine entscheidende Rolle beim Gewichtsmanagement; Ein KalorienĂŒberschuss kann zu einer Gewichtszunahme fĂŒhren, wĂ€hrend ein Kaloriendefizit den Gewichtsverlust fördert.

Nach oben scrollen